feinster Stahlrahmen von
" Gios-Torino "
feine verchromte Muffen, geschmiedeter Gabelkopf,
Rahmen-Schalthebel Campagnolo, Steuersatz Campagnolo,
Schaltwerk
" Campagnolo-Record "
Ausfallende "Compact" einstellbar
Bremsen
" Campagnolo-Record "
Das "Gios-Torino" stammt aus den Jahren 1988 - 1991
Der Stahlrahmen ist aus"Columbus SL-Rohren" gefertigt. Die Muffen, Ausfallenden und die rechte Kettenstrebe sind verchromt.
Es wurde eine komplette Gruppe "Campagnolo-Record" verbaut.
Der Laufradsatz besteht aus Felgen
"Mavis SSC-Titan" und Naben "Campagnolo-Record".
Allgemeine Rahmenmerkmale
Der Colnago-Katalog erwähnt auch die folgenden Merkmale des Rahmens.
- Innere hintere Bremszugführung am Oberrohr.
- Halterungen für zweiten Trinkflaschenhalter am Sitzrohr.
- Gabelkrone und -ösen von Colnago Master.
- Tretlagergehäuse, Gabelkopf und Ausfallenden aus Feinguss.
- Verchromte Vorderradgabel, Kopfansätze und hintere Sitzstreben.
- Lieferung mit Precisa-Vorderradgabel (gerade Beine).
Colnago Tecnos
Der Fahrradrahmen von Colnago Tecnos erschien im Katalog von 1996 und wurde bis in die frühen 2000er Jahre produziert. Dieser Rahmen wies ein neues Rohrprofildesign auf und basiert auf Colnagos exklusiver Spezifikation aus Nivacrom-Stahl.
Rahmenhöhe 57cm
Angebote zum Kauf: ab € 2.990,00
PORTRAIT
Meine Fanszination für Radsport und Rennmaschinen
Mit 15 Jahren bekam ich mein erstes Rennrad, ein gebrauchtes " Motobecane " 10-Gang. Wir haben Bleche und Gepäckträger abgebaut, ich wollte Radrennen fahren. Das war 1969. Bin mit dem Rad 10 Rennen gefahren, keins beendet. Mit 16 habe ich 3 Wochen in den Ferien in einer Getränke-Spedition gearbeitet um mir einen "Campagnolo-Laufradsatz" zu kaufen. Ich wurde Bezirksmeister und hatte mich deutlich gesteigert. In den Ferien arbeitete ich 4 Wochen am Bau, während meine Freunde im Schwimmbad waren. Von dem Lohn, 625,- DM, kaufte ich mir in Köln bei "Rufa" einen Stahlrahmen mit "Campagnolo"- Steuersatz und Tretlager, den Laufradsatz hatte ich ja schon. Jetzt hatte ich ein " richtiges Rennrad " .
Meine Liebe zu Radsport und Rennmaschinen war geboren.